

Sie sind Profi und wissen, wie Sie Ihr Event erfolgreich machen, sei es als Veranstalter/in oder als Moderator/in.
Aber Sie kennen auch die Schwierigkeiten:
Wie gewinne ich die Aufmerksamkeit gleich zu Beginn? Wie unterscheidet sich meine Veranstaltung von den vielen anderen Events, die meine Gäste besuchen? Wie mache ich aus passivern Zuschauern aktiv Beteiligte? Und das Wichtigste: Wie schaffe ich all das , ohne dass es bemüht wirkt und ein wirklicher Mehrwert erkennbar ist?
Hier ein paar Tipps, wie Vopin.io Sie dabei unterstützen kann.

Ideen zum Einstieg:
Oft entscheidet sich schon zu Beginn, wie die Teilnehmer ihre Veranstaltung aufnehmen werden. Deshalb ist es wichtig, schon früh die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Das muss aber nicht heißen, sich gleich in Details zu verlieren.
Fast jeder hat heute ein Smartphone bei sich – auch in Ihrer Veranstaltung: Drehen Sie den Spieß um und fordern Sie Ihre Gäste auf, das Gerät herauszuholen, anstatt es einzustecken. Lassen Sie die Besucher zu einem Teil der Veranstaltung werden.
Stellen Sie einfache Multiple-Choice-Fragen, z.B. zum beruflichen Hintergrund Ihrer Gäste. Fragen Sie, mit welchen Erwartungen die Besucher gekommen sind.
Da mit Vopin.io die Ergebnisse auch Live mitverfolgt werden können, wird es noch spannender. So können Sie einfach aber effizient das Eis brechen!
Humorvolle Umfragen:
Wie gefällt ihnen das Ambiente?
- Etwas zu modern
- Viel zu altmodisch
- Sehr gemütlich
- Nicht so mein Style
Wie viele Buzzwords kennen Sie zu unserem Thema?
- Eigentlich keine
- Das ein oder andere
- Dafür bräuchte ich eine dritte Hand
- Ich habe aufgehört zu zählen
Wie gefällt Ihnen unser Catering?
- Ist ganz okay
- Ich bin nur deshalb hier
- Sehr gut, ich nehme mir später noch was mit
- Zuhause schmeckt es einfach am besten
Bitte klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen!
Themenbezogene Umfragen:
Wie lange beschäftigen Sie sich schon mit unserem Thema?
- Erst seit kurzem
- Schon einige Zeit
- Einige Jahre
- Seit ich denken kann
Wird dieses Thema von der Politik vernachlässigt?
- Nein, es ist nur nicht so präsent
- Darüber mache ich mir keine Gedanken
- Ja, auf jeden Fall
Ist unser Thema ihrer Meinung nach zukunftsrelevant?
- Ja, in jedem Fall
- Möglicherweise
- Nein, ich denke ich eher nicht
Bitte klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen!
Persönliche Umfragen:
Warum sind Sie heute hier?
- Das Thema interessiert mich brennend
- Meine Arbeit geht in diese Richtung
- Zu diesem Thema habe ich noch Fragen
- Andere Gründe
Waren Sie schon einmal bei uns?
- Ja, ich bin immer dabei
- Ja, das ein oder andere mal
- Nicht das ich wüsste
- Nein, es ist mein erstes Mal
Wie sind Sie heute zu uns gekommen?
- ÖPNV
- Taxi
- Eigener PKW
- Fahrrad
- zu Fuß
Bitte klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen!
Wissensorientierte Umfragen:
In welchem beruflichem Bezug stehen Sie zu unserem Thema?
- Es ist Hauptbestandteil meiner Arbeit
- Zurzeit arbeite ich in Richtung des Themas
- Das Thema könnte in Zukunft für mich relevant werden
- Es gibt keinen Bezug
Sind Sie ein Experte im Bezug auf das Thema
- Ja, aber man kann trotzdem immer dazu lernen
- Nicht wirklich
- Auf keinen Fall
Glauben Sie, Sie können hier noch etwas lernen?
- Ja, ich möchte andere Meinungen hören
- Schon möglich
- Nein, nur sehr geringfügig
- Keine dieser Antworten
Bitte klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen!


Das Meinungsbarometer
Mit Hilfe des „Vopin.io-Sliders“ können Sie schnell ein Meinungsbild einholen. Suchen Sie sich dafür eine zentrale Fragestellung Ihres Themas heraus und lassen Sie die Teilnehmer entscheiden.
Am Ende des Themenbereichs oder der Veranstaltung fragen Sie erneut und können so sehen, ob die Veranstaltung die Meinungen geändert hat.

Die Mindcloud
Jeder hat eine andere Sicht auf Ihr Veranstaltungsthema. Das können Sie nutzen! Mit der “Vopin.io-Mindcloud” werden persönliche Assoziationen zu Ihrem Thema zusammengetragen. Mit „Vopin.io smart fragen“ werden einzelne Wörter gesammelt, die Ihre Teilnehmer mit der Veranstaltung oder dem Thema verbinden.
Wenn möglich, können relevante Beiträge im Lauf der Veranstaltung wieder aufgegriffen werden. So wird ersichtlich, welche Aspekte des Themas beleuchtet werden und an welchen Stellen eventuell ein vertieftes Interesse besteht.